Angeln und entspannen unter den neuen COVID 19 Richtlinien.
Zur Geschichte
Der Houderbock, ursprünglich ein Weidegelände, wurde im Jahre 1998 mit einem kleinen Weiher versehen. Damals konnte sich keiner vorstellen zu was sich dieses kleine Stückchen Land entwickeln wird. Im Jahre 2002 kam dann ein weiterer grosser Weiher hinzu. Den Rest erledigte einerseits die Natur sowie die Pflege der Familie Plattes.
Was Sie wissen sollten

Angelregeln
- – Jede gefangene Forelle muss vor dem Abhanken
- getötet sein duch Schlag auf dem Kopf oder durch Herzstich.
- – Jede gefangene Forelle muss vorgezeigt werden.
- – Es darf kein Setzkächer benutzt werden.
- – Es darf nicht mit Blinker gefischt werden.
- – Nur mit lebenden Köder, Kunstmaden oder Paste angelen
- – Es darf keine gefangene Forelle zurückgesetzt werden

Ausserdem
– Der Houderbock ist der ideale Ort für Familien- oder
Gesellschaftsfeste, zum Grillen und für Naturlager
– Das Areal des Houderbock ist gut erreichbar mit dem PKW
und bietet einen festen Weg sowie Parkplatz
– Wir bitten Sie Ihre Reservierung einen Tag
im voraus (nach 19Uhr) zu tätigen.